
Er ist wohl in allen Haushalten zu finden – der Staubsauger. Er erleichtert die Hausarbeit und sorgt für saubere Räumlichkeiten. Sei es ein Staubsauger von Miele, Bosch, Siemens oder vom Discounter, die Auswahl ist vielfältig und somit der Kauf nicht immer einfach. Ein Staubsauger muss natürlich einige Anforderungen erfüllen. Welche das genau sind, erfahren Sie nun nachfolgend:
- gute Saugleistung
- einfache Handhabung und Bedienung
- gutes Preis- und Leistungsverhältnis
- lange Haltbarkeit
- Zubehör, Funktionen und Extras sollten vorhanden sein
Mittlerweile ist es gesetzlich geregelt, dass ein Staubsauger eine gewisse Leistungsgrenze nicht übersteigen darf. Die Hersteller waren deshalb gefordert Geräte herzustellen, welche diese Gesetze erfüllen und dennoch eine erstklassige Saugleistung bieten. Wenn Sie sich einen neuen Sauger kaufen möchten, haben Sie eine vielfältige Auswahl zur Verfügung. In erster Linie werden Sie auf einen günstigen Preis achten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es für einen Staubsauger auch das eine oder andere Zubehör gibt. Im Idealfall ist dieses im Lieferumfang bereits inkludiert. Nachträgliche Anschaffungen können rasch teuer werden. Damit Ihnen das erspart bleibt, sollten Sie auf Folgekosten achten.
Welches Zubehör gibt es für einen Staubsauger?
Eine gute und berechtigte Frage. Wenn Sie sich einen Staubsauger zulegen möchten, stehen Ihnen prinzipiell diese Varianten und Methoden zur Auswahl:
- beutellose Staubsauger
- Staubsauger mit einem Auffangbeutel
Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Bei einem Staubsauger mit einem Beutel sollten Sie beachten, dass dieser in regelmäßigen Abständen gewechselt werden muss. Das bedeutet für Sie in der Praxis, dass Zusatzkosten anfallen. Je nach Modell und Hersteller, ist bei den Beuteln mit unterschiedlich hohen Kosten zu rechnen. Durchschnittlich kostet ein Beutel etwa 15 Euro bis 20 Euro, hier finden Sie z.B. Beutel für den Flex FC.
Weitere Zusatzkosten können anfallen, wenn Sie für den Staubsauger neue Düsen benötigen. Zwar sind diese bei der Anschaffung ebenfalls sehr preiswert erhältlich, jedoch rechnen nur wenige mit solchen Ausgaben. Sie sollten also stets auch die Folgekosten beim Kauf von einem Staubsauger nicht aus die Augen verlieren.
Stromkosten bei einem Staubsauger
Als Folgekosten müssen natürlich auch die Stromkosten beachtet werden. Die Hersteller haben in den letzten Jahren viel Wert darauf gelegt, Modelle die sehr energiesparend sind anzubieten. Energiesparende Geräte sind eine gute und sinnvolle Anschaffung. Auf Dauer gesehen, können Sie mit diesen Modellen viel Geld einsparen. Bezüglich der Leistung müssen Sie sich bei diesen Geräten ebenfalls keine Sorgen machen. Hersteller wie etwa Miele oder Siemens, gehören zu den absoluten Top-Anbietern. In objektiven Tests und Vergleichen, konnten diese beiden Anbieter überzeugende Arbeit verrichten.